![]() |
Pentax 75 SDHF |
All Pictures © P.Knappert |
Alle Bilder dieser WebSite © P.Knappert |
![]() Da Das obige Bild zeigt die Teleskopkombination mit der ich aktuell arbeite, mit angesetzter Canon DSLR 30d und dem Offaxis-Guider mit DMK31 Kamera fürs Autoguiding Es ist ein apochromatisches dreilinsiges Teleskop mit einer hinteren Feldkorrekturlinse. Dieses Teleskop benötigt daher kein Feldebner Die Daten: Baujahr: 2009 Objektivdurchmesser: 75 mm Brennweite: 500 mm Öffnungsverhältnis: f:6.7 Typ:ED Halbapo Herstelller: Pentax (Japan) Okularauszug: 60 mm (Innendurchmesser) Optional: Reducer mit Faktor 0.72 Montierung: Vixen GP-D2 mit Escap P530 Motoren und Mikroschrittsteuerung Stativ: Berlebach Planet ![]() ![]() Hier sieht man den zur Optik gehörenden Okularauszug. Es ist ein Okularauszug mit lichter Innenweite von 60mm. Das sorgt für unvignettierte Aufnahmen selbst bei 6x6 Format Fokusieren mit diesem OAZ sehr einfach. Er läuft sehr weich und exakt, hat (fast) keine Hysterese. Trotzdem er keine 1:10 Untersetzung hat läßt sich damit problemlos im +/- 3 µm Bereich fokusieren. Das besondere an diesem OAZ ist auch die Klemmung die schwerstes Zubehör sicher beim Fotografieren hält. |
![]() |